Die Herstellung der Mikroalgenbiomasse zur Produktion von Astaxanthin kann in verschiedenen Systemen erfolgen. Zur Produktion an unserem Standort verwenden wir geschlossene Systeme aus Glas. Diese Röhren haben sich schon in anderen Produktionen bewährt und bieten verschiedenste Vorteile. Im Vergleich zu offenen Systemen (zB Open Ponds) sind sie weniger anfällig für Kontaminationen. Zudem können einzelne Parameter, wie pH-Wert, CO2- und O2-Gehalt besser angepasst werden. Durch ihr optimiertes, transparentes Design können höhere Wachstumsraten und gesteigerte Astaxanthingehalte erreicht werden.
Im Anschluss an die Produktion folgt die Ernte und Weiterverarbeitung der Algenbiomasse. Hierbei werden die Zellen schonend aus der Suspension abgetrennt, durch ein Sprühtrocknungsverfahren dehydriert und das Astaxanthin lösungsmittelfrei extrahiert. Dieses Verfahren hinterlässt keinerlei Rückstände. Das daraus resultierende, hochreine Oleoresin, ein fetthaltiger Astaxanthinextrakt, dient als Rohstoff für die Herstellung des finalen Nahrungsergänzungsmittels.